Willkommen auf der Homepage
des Weltladens in Bocholt
Öffnungszeiten: | ||
Montag: | geschlossen | |
Dienstag: | 9.30 Uhr - 18.00 Uhr | |
Mittwoch: | 9.30 Uhr - 18.00 Uhr | |
Donnerstag: | 9.30 Uhr - 18.00 Uhr | |
Freitag: | 9.30 Uhr - 18.00 Uhr | |
Samstag: |
9.30 Uhr - 14.00 Uhr | |
Sie finden uns direkt in der Stadtmitte am St.-Georg-Platz 8
Schulsachen, Hefte, Blöcke & Kladden, alles aus 100% Umweltschutzpapier
Am 5. Juli fand das Grundschulfußballturnier des FC Olympia Bocholt statt.
Die Stadt unterstützt die traditionsreiche Veranstaltung, die für gelebte Gemeinschaft, ehrenamtliches Engagement und Sportförderung junger Menschen steht, gemeinsam mit dem
Eine-Welt-Laden durch 25 fair gehandelte Fußbälle, von denen die Stadt 13 und der Weltladen 12 finanziert hat.
Die ersten vier platzierten Mannschaften bekommen einen Fußball als Preis, auf dem das Logo der Fairtradetown Bocholt und des Weltladens prangt.
Die Ballübergabe an den FC Olympia fand schon im Vorfeld des Turniers statt.
Dabei betonten die Beteiligten die doppelte Bedeutung dieser Geste: einerseits würdigten die Preise die sportlichen Leistungen der Kinder, andererseits setzen sie ein bewusstes Zeichen für globale Verantwortung und faires Miteinander. Fairer Handel und sportlicher
Ehrgeiz werden so spielerisch verbunden.
Im Weltladen können 5 der Fußbälle für je 22 € erworben werden!
NEU - ein paar neue Schokolade-Sorten aus Afrika
- die komplette Wertschöpfung bleibt beim Hersteller in Ghana
- Zartbitter-Sorten (70% Kakao): Cocoa Nibs, Tigernut &
Almond, Cinnamon & Vanilla
- Vollmilch-Sorten (42% Kakao): Fleur de Sel & Caramel,
Creamy Cashew
NEU im Laden: "Röstung gegen rechts" von El Puente
gemahlener Kaffee
#StehAufGegenRechts
Initiative @gesichtzeigen: Argumentationshilfe gegen rechtsextreme Politik: https://www.gesichtzeigen.de/wahljahr2024/wahljahr-argumente
Sie wollen etwas ausstellen oder die Arbeit Ihres Vereins präsentieren?
Wir stellen Ihnen unser kleines Schaufenster kostenlos zur Verfügung - sprechen Sie uns an! .
Derzeit im kleinen Schaufenster:
ein paar Infos zur Eine-Welt-Arbeit